Die Entscheidung steht fest,

das Geschäft soll geschlossen werden. Warum auch immer das so ist, werden Sie mir
sicher sagen, doch hier spielt es erst mal keine Rolle. Gründe dafür gibt es viele, doch diese stellen wir erst einmal hinten an.

Jetzt gilt, nur mit dem Optimum zufrieden zu sein. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht der Abbau aller vorhandener Ware zum besten Preis. Dazu bedarf es die langjährige Erfahrung eines Profis in Sachen Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe.

Denn selbst im Moment des Räumungsverkaufs fahren Sie noch einen Kalkulationsaufschlag, den Sie sich so nicht vorstellen können. Das kann ich Ihnen schon jetzt versprechen. Spielen Sie diese letzte Partie mit einem Profi und setzten sich nicht selbst schachmatt.

 

Ein Räumungsverkauf muss es auf den Punkt bringen!

Als Profi für Geschäftsaufgaben bieten ich Ihnen bundesweit diese Möglichkeit ohne Wenn und Aber. Mit einem führendem, auf Ihre Branche ausgerichtetem Konzept lösen Sie mit mir Ihren Warenbestand mit bester Kalkulation, somit kleinsten Rabatten auf.

Holen Sie sich den Schmidt und sein Team mit ins Boot. Dann haben Sie die Garantie für einen sehr erfolgreichen Räumungsverkauf gleich mitgebucht. Sprechen Sie gerne mit Kollegen, die das mit uns gemacht haben. Diese werden Ihnen das bestätigen.

Nutzen Sie die Möglichkeit während Ihres Räumungsverkaufs einen Jahres- oder 1,5 fachen Jahresumsatz einzuspielen. Dabei spielt der Zeitraum des Räumungsverkaufs und die Bekanntheit des Geschäftes eine große Rolle. Es gibt viele Möglichkeiten, aber nur eine Chance! Fragen Sie einfach und vertrauen auf meine Erfahrung oder rufen mich gleich an: +49 178 3290228

Das Blaue vom Himmel

will ich Ihnen nicht erzählen. Das ist weder ehrlich, noch ist es nötig. Selbst nach einem erfolgreichen Räumungsverkauf kann das ein oder andere Stück übrig bleiben. Es wollte einfach niemand mehr haben, auch nicht zum kleinsten Preis.

Nicht immer kann der gesamte Warenbestand restlos aufgelöst werden. Anders ausgedrückt sind das zwischen 0 und maximal 5% des gesamten Bestandes. Ein kleiner Anteil eben. Gründe gibt es viele, wie z.B. Alter bzw. Aktualität der Ware, falsche Jahreszeit, beschädigte Ware etc.

Das ist allerdings in der Kalkulation berücksichtigt. Würden Sie den Rest verschenken, wäre das vollkommen in Ordnung. Sie hätten das Umsatzziel ja bereits erreicht. Also: nicht zögern, einfach handeln!

Sie wollen noch einmal gut verdienen?!

Dann wird es Zeit, dass wir uns kennenlernen. Gehen Sie jetzt konsequent die richtigen Schritte. Nichts ist  für Ihre Zukunft wichtiger!

Kontaktieren Sie mich einfach und freuen sich schon heute auf einen sehr erfolgreichen Abschluss.

Gerne können Sie mich auch kostenlos mit dem Festnetz unter der +49 178 3290228 erreichen.  Antworten auf brennende Fragen finden Sie in den FAQ`s.

Referenzen und Erfahrungsberichte finden Sie hier

Presseberichte können Sie auch lesen:
Interview mit Alexander Schmidt: Vermarkten statt verramschen

Ein gutes Ende finden (Interview mit Kunden nach Geschäftsaufgabe)